Der Nürburgring macht den nächsten Schritt in seiner strategischen Entwicklung: Mit einem neu geschaffenen Partnerkonzept ordnet die Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG ihre zahlreichen Unternehmenspartnerschaften erstmals in einem klar definierten und offiziellen Kategoriensystem. Ziel ist es, die Zusammenarbeit im Rahmen der drei Partnerkategorien zu strukturieren, die Sichtbarkeit der Zusammenarbeit weiter zu erhöhen und Partnerschaften auf allen Ebenen strategisch weiterzuentwickeln.
An der Spitze der neuen Struktur stehen zwei exklusive Kategorien: die „Official Automotive Partner“ sowie die „Exclusive Partner“. Beide bilden gemeinsam die oberste Ebene, die auf insgesamt neun Partner limitiert ist. Aktuell gehören bereits BMW M, Mercedes-AMG und XIAOMI zum Kreis der „Official Automotive Partner“. Bei den „Exclusive Partnern“ kann pro Branche jeweils nur ein Unternehmen vertreten sein. Mit Goodyear (Reifen), RAVENOL (Schmierstoffe), Bitburger (Getränke) und Bilstein (Fahrwerkstechnik) werden hier bereits starke Marken mit langjähriger Nürburgring-Tradition geführt.
Premium und Business als zweite und dritte Partner-Ebene
Es folgt die Ebene der Premium Partner, in der aktuell zehn Unternehmen aus unterschiedlichen Geschäftsfeldern gelistet sind. Auf dritter Ebene befindet sich die Kategorie der Business Partner. Auch hier bietet der Nürburgring den Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, um ihre Marke im Nürburgring-Kosmos zu präsentieren und aktiv die Zusammenarbeit für das eigene Unternehmen zu nutzen.
Wie wird man Partner des Nürburgrings?
Unternehmen, die Partner des Nürburgrings werden möchten, können ihre Zusammenarbeit über verschiedene Bausteine gestalten. Dazu zählen unter anderem Werbe- und Naming-Rights, die ganzjährige Anmietung von Lounges oder Shops sowie der Erwerb von Lizenzen, um Produkte oder Dienstleistungen offiziell mit der Marke Nürburgring zu verbinden. Abgestimmt auf die Ziele und Bedürfnisse der Partnerunternehmen entwickelt der Nürburgring individuelle Konzepte, die vielfältige Möglichkeiten für Markenpräsenz, Kundenaktivierung und Netzwerkbildung eröffnen. Zur besseren Orientierung innerhalb der Partnerschaften hat der Nürburgring offizielle Partner-Badges eingeführt. Sie folgen einer klaren Farbstruktur: Gold steht für die Official Automotive Partner und Exclusive Partner, Silber für Premium Partner und Bronze für Business Partner.
Member Nürburgring Business Club bietet Einstieg in Nürburgring-Welt
Außerhalb der Partnerstruktur, jedoch als Einstieg in das Nürburgring-Netzwerk, dient der Nürburgring Business Club. Als Club-Mitglied erhält das Unternehmen Zugang zu Business-Events, Networking-Möglichkeiten und eine erste sichtbare Präsenz in der Nürburgring-Welt. Diese Partner werden als „Member Nürburgring Business Club“ geführt und erhalten ebenfalls ein Badge in der Farbe rot. „Am Nürburgring werden Partnerschaften aktiv gelebt – auf Augenhöhe, mit Leidenschaft und in einem einzigartigen Umfeld. Die neue Darstellung der Partnerstruktur gibt unseren Partnern eine klare Orientierung – sowohl in der gemeinsamen Kommunikation als auch im Umfang der Zusammenarbeit sowie bei den Möglichkeiten der gemeinsamen Aktivierung“, erklärt Nürburgring-Geschäftsführer Christian Stephani. „Dies erstreckt sich vom niedrigschwelligen Einstieg als Mitglied des Nürburgring Business Clubs bis hin zu unseren größten Partnern, die in der obersten und exklusivsten Ebene rangieren sowie auf die umfangreichsten und reichweitenstärksten Bestandteile zugreifen können.“
Die neue Struktur ist ein weiterer Schritt in der strategischen Weiterentwicklung des Nürburgrings als multifunktionale Business- und Eventlocation.
Die aktuellen Partner im Überblick:
Official Automotive Partner & Exclusive Partner:
BMW M, Mercedes-AMG, XIAOMI, Goodyear, RAVENOL, Bilstein, Bitburger
Premium Partner:
Falken Tyres, Hyundai, Landgraf Motorsport, Porsche, Manthey Racing, TÜV Rheinland, TOYOTA GAZOO Racing Europe, Audi Sport, Scherer Gruppe, Racetracker
Business Partner:
Red Bull, Coca-Cola, Langnese, Hazet, Fujitsu, Blåkläder, WiSolar, H&R, CATERHAM Nürburgring, Remagen, MBA-Sport, Black Falcon, Subway, Atomic, GetSpeed, Nankang, Veedol, RentRaceCar, TotalEnergies, Feuerschutz Jockel, Kunos Simulazioni, Gran Turismo, PAGID Racing, SX Group, Maybach Icons of Luxury