Im Renn-Tempo zum neuen Job, dualen Studienplatz und zur Ausbildung: Die „Jobmesse powered by Nürburgring“ geht am Freitag, 07. und Samstag, 08. November in ihre vierte Runde. Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr mit 2.500 Besuchern und 60 Ausstellern eine neue Bestmarke erreicht hat, werden dieses Jahr erneut zahlreiche Firmen über ihre beruflichen Perspektiven informieren. Die Jobmesse findet wieder in der ring°arena statt: wetterunabhängig und unweit der Grand-Prix-Strecke. Der Eintritt ist für Besucher frei. Interessierte Unternehmen können sich noch bis zum 15. Oktober für einen Stand anmelden.
Eine Jobmesse mit tristen Infoständen und Pappaufstellern? Nicht am Nürburgring! Auf der Jobmesse der bekannten Rennstrecke können sich Besucher auch mal in Rennsimulatoren setzen, das Portfolio der Bundeswehr bestaunen oder die Leistungsfähigkeit von Ausstellern wie zeusaudio erleben. In dieser ansprechenden Atmosphäre kommen potenzielle Arbeitgeber und Interessenten ins Gespräch, um vielleicht den nächsten Job, Ausbildungsplatz oder ein duales Studium zu vereinbaren. Vom Ingenieur und Konstrukteur bis zum Produktionsmitarbeiter oder einem Aushilfsjob: Hier findet jeder etwas Interessantes.
Auch dieses Jahr werden wieder zahlreiche Unternehmen die Messe bereichern. Nationale Marken sind genauso mit dabei wie regionale Unternehmen. So zählen beispielsweise dm, Lidl, Brohl Wellpappe und die Kreissparkasse Ahrweiler genauso zu den Ausstellern wie die Polizei Rheinland-Pfalz, die Kreisverwaltung Ahrweiler oder der LBM. Zusätzlich haben zahlreiche namhafte Unternehmen aus dem Gewerbegebiet Meuspath und der Region rund um den Ring, bereits fest zugesagt. Die Destination Nürburgring präsentiert ebenfalls ihr Portfolio – unterhaltsam und informativ zugleich. Vielfältige Jobs bei der Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG als Betreiberin der Rennstrecke und Eventlocation, der Nürburgring eSports Bar, bei der Medienproduktion Nürburgring TV oder in den Nürburgring Hotels und Ferienpark: der Nürburgring präsentiert sich als facettenreicher Arbeitgeber.
Lebendiger Treffpunkt für Unternehmen und Interessierte
Für Schulklassen bietet die „Jobmesse powered by Nürburgring“ in diesem Jahr eine besondere Aktion: Um die Anreise zu erleichtern, bezuschusst der Nürburgring die Anreise von Schulklassen mit 150 Euro pro Bus. Hierfür eignet sich besonders der Besuchstag am Freitag, 7. November. Das Interesse der Schulen am Jobmessen-Zuschuss ist groß: Mehr als 400 Schüler diverser Bildungseinrichtungen sind bereits angemeldet. Schulleitungen und Klassenlehrer können weiterhin den Zuschuss beantragen. Informationen gibt es per E-Mail an: jobmesse@nuerburgring.de.
„Die Jobmesse powered by Nürburgring hat sich in den vergangenen Jahren als Plattform für berufliche Perspektiven etabliert – für Unternehmen aus der Region, aber auch darüber hinaus", freut sich Ingo Böder, Geschäftsführer der Nürburgring 1927 GmbH & Co. KG. „Der Nürburgring ist mehr als eine Rennstrecke – er ist ein lebendiger Treffpunkt: Mal bringen wir Motorsport-Enthusiasten zusammen, mal fast 100.000 Musikfans und in diesem Fall Unternehmen, Fachkräfte und Nachwuchstalente."
Interessierte Unternehmen haben noch bis zum 15. Oktober 2025 die Möglichkeit, sich anzumelden und Teil der Veranstaltung zu werden. Alle Informationen zur „Jobmesse powered by Nürburgring“, zur Anmeldung und zu aktuellen Ausstellern sind auf der Webseite des Nürburgrings zu finden. Der Eintritt und das Parken sind für Besucher wie in den vergangenen Jahren kostenlos.
Wer den Besuch mit packendem Rennsport krönen möchte: Parallel zur Jobmesse findet rund um den Ring an dem Wochenende die Rallye Köln-Ahrweiler statt. Einzig bei diesem Event fahren Rennwagen entgegen der üblichen Fahrtrichtung im Renntempo über die Nordschleife. Eintritt ins Fahrerlager und zu den Prüfungen ist ebenfalls frei.