Auf einen Blick | |
Ort: | Nordschleife |
Preis: |
|
Sonstiges: | Termine:
|
Terminanmeldung DPN P&E | ![]() |
Terminanmeldung DPN VLN Testtag | ![]() |
Fahrzeuge mit Straßenzulassung
Die Fahrzeuge der Teilnehmer müssen uneingeschränkt zum Straßenverkehr zugelassen sein und ein Leistungsgewicht kleiner/gleich 13 kg/kW aufweisen.
Die Reifen müssen eine vollständige DIN- oder ECE-Kennzeichnung haben, uneingeschränkt der StVZO entsprechen und zu jeder Zeit in Mindestprofil von 3mm aufweisen. Die Fahrzeuge müssen in Bezug auf Reifen, Leistung, Gewicht und Bremsen für den Praxisteil des DPN-Lehrgangs auf der Nürburgring Nordschleife geeignet sein. Folgende Fahrzeuge dürfen nicht eingesetzt werden: SUV, Vans, Cabrios mit Stoffverdeck und offene Fahrzeuge.
Fahrzeuge mit DMSB-Wagenpass:
Zur Veranstaltung sind ausschließlich Tourenwagen als auch GT-Fahrzeuge bis max. GT3 zugelassen. Die Fahrzeuge müssen über einen gültigen DMSB-Wagenpass verfügen und ein Leistungsgewicht kleiner/gleich 13 kg/kW aufweisen. Die Reifen dürfen nicht freistehend sein. Die Verwendung von Slick-/Regenreifen ist zulässig. Grundsätzlich müssen alle teilnehmenden Fahrzeuge nach den Reglements der VLN bzw. RCN 2016 aufgebaut und zugelassen sein. Bzw. nach den Anhängen 2016 des ISG. Historische Fahrzeuge und Youngtimer unter Baujahr 1960 sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Die Schallemissionsgrenze liegt bei 130 dB(A) pro Fahrzeug.
Es sind nur Teilnehmer zugelassen, die mindestens im Besitz einer Nationalen Fahrerlizenz der Stufe A des DMSB bzw. einer entsprechenden Fahrerlizenz eines anderen der FIA angeschlossenen ASN sind.
Mit ihrer Unterschrift auf der Anmeldung bestätigen die Teilnehmer, dass sie den körperlichen und geistigen Anforderungen des Lizenzlehrgangs gewachsen sind.