Mit der Michelin 24H SERIES kommt 2026 eine weitere internationale Langstreckenserie an den Nürburgring. Vom 03. bis 05. Juli 2026 ist der Grand-Prix-Kurs der Eifeler Traditionsstrecke erstmals Austragungsort der 12h Nürburgring der etablierten Rennserie. Die Veranstaltung wird als sogenanntes Split-Race ausgetragen – mit zwei Rennen an zwei Tagen. Rennen 1 findet am Samstag, Rennen 2 am Sonntag statt. Damit erwartet Fans ein Wochenende mit einem kompaktem Programm.
Vielfältiges Starterfeld mit GT- und Tourenwagen
Die Michelin 24H SERIES ist für ihre Markenvielfalt und internationalen Starterfelder bekannt. Am Nürburgring werden unter anderem GT3- und GT4-Fahrzeuge sowie spezielle Tourenwagen erwartet. Marken wie Audi, Porsche, Mercedes-AMG, Lamborghini und Ferrari zählen zu den regelmäßigen Teilnehmern der Serie.
Die Veranstaltung ergänzt den bestehenden Rennkalender des Nürburgrings um ein weiteres Langstreckenformat mit internationaler Ausrichtung. Die Michelin 24H SERIES wird von Creventic organisiert und umfasst insgesamt fünf Veranstaltungen auf renommierten Rennstrecken in Europa. Den Auftakt macht vom Freitag bis Sonntag, 20. bis 22. März das 12-Stunden-Rennen im italienischen Mugello. Weiter geht es vom 17. bis 19. April mit dem zweiten Lauf im belgischen Spa-Francorchamps. Die dritte Station ist Paul Ricard in Südfrankreich, wo die Serie vom 5. bis 7. Juni gastiert. Anschließend folgt vom 3. bis 5. Juli die Premiere auf dem Nürburgring, bevor das Saisonfinale traditionell in Barcelona ausgetragen wird – mit dem 24-Stunden-Rennen vom 18. bis 20. September auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya.