Herzlich willkommen am Ring: Events & Tickets > Konzerte & Sport
Konzerte & Sport
Konzerte & Sport-Events am Nürburgring
Am Ring zählen nicht bloß Motoren und Lautstärke. Sondern auch Melodien und andere sportliche Herausforderungen.
Nicht nur Motorsport wird am Nürburgring großgeschrieben. Auch andere Events abseits von dröhnenden Motoren haben ihren ganz besonderen Reiz in der Grünen Hölle. Mehr Informationen zu den Events und Tickets findest Du mit einem Klick auf die jeweilige Veranstaltung.
Silvester an der legendärsten Rennstrecke der Welt: Das bedeutet weltklasse Feuerwerk, Party bis zum Morgengrauen und leckere Cocktails bei einem außergewöhnlichen Jahreswechsel. Musikalisch sorgt DJ Daniel Stern für die beste Stimmung.
Mit 900 Startern aus der ganzen Welt fand das Event zum ersten Mal im 2019 am Nürburgring statt. Auch im Januar 2020 wird die ring°arena zum Wettkampfort. Anders als bei den meisten Karate-Wettkämpfen wird beim Sen5 Rhein Shiai nach dem Modus Round-Robin gekämpft.
Das bedeutet alle Kategorien werden im Modell Jeder-gegen-Jeden durchgeführt. Alle Teilnehmer einer Klasse werden in Gruppe unterteilt, die alle gegeneinander kämpfen. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich für die Zwischenrunde. Hierbei zählen Siege und die Punktedifferenz.
Neben vielen nationalen Gästen werden auch zahlreiche Karateka aus der ganzen Welt erwartet. Nach dem Motto: „Gemeinsam kämpfen und trainieren- zusammen besser werden“, gestaltet Sen5 Rhein Shiai den Rahmen für zukünftig erfolgreiche Athletinnen und Athleten.
Ein Benefizkonzert aus der Region, für die Region: Am 13. März kommt das Heeresmusikkorps Koblenz in das Bitburger Event-Center am Nürburgring.
Das Heeresmusikkorps Koblenz ist musikalischer Botschafter der Bundeswehr und gehört zu den traditionsreichsten Militär-Musikzügen des Landes. Gewöhnlich füllen die Musiker die Säle der Republik oder spielen bei Fußball-Länderspielen die Nationalhymne. Nun kommen sie für einen guten Zweck wieder in die Eifel. Die Einnahmen des Konzerts werden für das St. Josef-Krankenhaus Adenau und die notärztliche Versorgung verwendet.
Das Konzert geht auf eine Initiative der Adenauer Zunftgemeinschaft zurück. Aktueller Veranstalter ist der Förderverein St. Josef-Krankenhaus Adenau e. V.. Der Nürburgring gehört zu den Unterstützern dieses Events und stellt die Räumlichkeiten kostenfrei zur Verfügung.
Einlass: 18:00Uhr
Beginn: 19:00Uhr
Parken: Sie können auf dem Parkplatz B1 kostenfrei parken, die Rollstuhlfahrer haben die Möglichkeit direkt auf dem Vorplatz des Bitburger Event-Centers zu parken.
Am 09. Mai 2020 fällt am Nürburgring der Startschuss zum Fisherman’s Friend StrongmanRun. Eure „Mutter aller Hindernisläufe“ macht sich jedes Jahr bereit für euch und den ultimativen Fisherman’s Friend StrongmanRun-Kick! Wer einmal bei der fulminanten Startshow und dem Original-Lauf dabei war, der weiß wovon wir sprechen.
Badet im Eifelschlammbad-Deluxe, erklimmt die Höhenmeter und springt mit einer Arschbombe ins eiskalte Wasserbecken. Hier wo normalerweise heiße Autos über den Asphalt jagen, jagen wir euch ins Läuferglück!
Für Zuschauer ist der Zugang ins Fahrerlager, zu den Tribünen T3 (BMW M Power Tribüne) und T12a und zum Boxendach kostenlos.
Vom 05. bis 07. Juni 2020 feiert Rock am Ring 35 Jahre Jubiläum und bietet wieder ein unvergessliches Festival-Erlebnis.
Wie bereits in den Vorjahren, können die Besucher von Rock am Ring ihr Festivalticket sowie Camping- & Parkingticket getrennt und unabhängig voneinander erwerben.
Die erste Bandwelle steht auch bereits fest: System Of A Down, Green Day, Volbeat, Billy Talent, Broilers, Korn, Disturbed, Deftones, The Offspring, Trailerpark, Bilderbuch, Weezer, Wanda, Alan Walker, Trettmann, Yungblud, Heaven Shall Burn, Powerwolf, Bosse, Of Mice & Men, Motionless In White und August Burns Red
Statt Motorengeheul ist auf der Traditionsrennstrecke bei Rad am Ring sonores Kettenrattern zu vernehmen. Vom 24. bis 26. Juli 2020 kommt Rad am Ring wieder in die Eifel.
Ab und an mischt sich einmal ein Fluch darunter, der dem einen oder anderen Starter angesichts der sprichwörtlichen Qualen in der "Grünen Hölle" über die Lippen kommt. Wer die Herausforderung im Sattel sucht, der kann sie am Nürburgring bei Rad am Ring finden! Höhepunkt der Veranstaltung ist das 24-Stunden-Rennen der Radfahrer über die Kombination aus Grand-Prix-Strecke und Nordschleife.
Anmeldeschluss: 06.07.2020
kostenfreier Eintritt ins Fahrerlager, zur Tribüne T12a und aufs Boxendach
Hochkarätige Partien und Partystimmung bei Darts am Ring!
Das wird ein weltmeisterlicher Abend am Nürburgring. Am Freitag, 11. September 2020 liefern sich die besten Darts-Spieler der Welt packende Duelle in der ring°arena. Neben hochkarätigen Partien ist die einzigartige Stimmung ebenfalls schon garantiert. Darts-Galas zählen nicht zu den offiziellen Ranglisten-Turnieren, werden aber von der PDC Europe mit der gleichen Professionalität organisiert und sind dafür bekannt, dass die Profis versuchen, möglichst spektakuläre Würfe zu zeigen und mit viel Spaß bei der Sache sind.