Auf einen Blick | |
Ort: | Nordschleife & Grand-Prix-Strecke |
Preis: | Läufer:
|
Sonstiges: | Öffnungszeiten:
|
Tickets & Anmeldung: Die Anmeldung und der Ticketverkauf erfolgen ausschließlich im info°center.
Zufahrt: Die ausschließliche Zufahrt zur Grand Prix-Strecke bzw. Nordschleife erfolgt an der Zufahrt Tribüne 5a (siehe Geländeplan). Bitte die Beschilderung vor Ort beachten.
Parken: Kostenfreie Parkplätze stehen allen Teilnehmern im Parkhaus am info°center sowie auf dem Parkplatz B2 am Nürburgring zur Verfügung.
Tipp: Du möchtest vor Ort keine Zeit verlieren, um das Nürburgring-Erlebnis by bike oder by feet voll auskosten zu können? Einfach das Anmeldeformular zu Hause ausdrucken und ausgefüllt mit zum Nürburgring bringen!
Die Mountainbikestrecke ist losgelöst vom Rad- und Lauftreff und den Öffnungszeiten der Nordschleife. Sie kann jederzeit kostenfrei befahren werden.
Bitte beachten Sie die Einschränkungen der Strecke während Großveranstaltungen.
Kurvenreich windet sich die alte Nordschleife durch die endlosen Wälder rund um die Nürburg. An eine Achterbahnfahrt erinnert das ständige Auf und Ab. Ein faszinierendes Streckenprofil. Faszinierend ist auch der Verlauf der Mountainbikeroute, die sich durch die „Grüne Hölle“ traut. Herrliche 26 km lang. Vielfältig und anspruchsvoll. Mal geht es über wunderschöne Waldwege,mal hoch über den Bergen dahin, mit freiem Blick nach allen Seiten. Genuss pur im Fahrradsattel. Jeder Mountainbiker findet hier, was er sucht. Wer klettern möchte, hat bereits auf den ersten Kilometern ausreichend Gelegenheit dazu.
Vom Hocheifelstädtchen Adenau aus klettert die Route auf 5 km über 300 Höhenmeter bis nahe an den Gipfel der Hohen Acht, dem höchsten Berg der Eifel. Wer rasante Abfahrten mag, kommt auf den letzten Kilometern voll auf seine Kosten. Dann geht’s ununterbrochen „downhill“. Immer wieder taucht unterwegs die Rennstrecke auf. Alle legendären Streckenabschnitte des Nürburgrings werden so erfahren.
Leih-Mountainbikes und Leih-Helme erhalten Sie in Adenau bei Radsport Breuer.